Metzgerei Eichenberger AG 02 1
Metzgerei Eichenberger AG 01
Metzgerei Eichenberger AG Produktion 2

Aus Liebe zur Tradition – und zum guten Geschmack

Metzgerei Eichenberger AG

Qualität und Handwerk standen bei uns schon immer an vorderster Stelle. Seit rund 20 Jahren verarbeiten wir nebst dem herkömmlichen Schweizer Fleisch auch Bio-KAG-Freiland-Tiere.

Qualität als gelebte Tradition Qualität und Handwerk standen

Qualität und Handwerk standen bei uns schon immer an vorderster Stelle. Schon als unsere Grosseltern Max und Bethli Eichenberger die Metzgerei im Jahr 1951 gründeten. Viele ihrer Rezepte begeistern unsere Kundinnen und Kunden bis heute. Denn noch immer fertigen wir unsere Fleischwaren mit den gleichen Zutaten und der gleichen Hingabe, die schon ihre Produkte einzigartig gemacht haben.

Seit rund 20 Jahren verarbeiten wir nebst dem herkömmlichen Schweizer Fleisch auch Bio-KAG-Freiland-Tiere.
So dürfen wir den Naturladen Wald schon seit vielen Jahren mit hausgemachten Bio-KAG-Freiland-Fleisch- und Wurstwaren beliefern.

Handwerk von A – Z

Respekt ist für uns wesentlich. Bei allem, was wir tun. Deswegen verarbeiten wir auch das ganze Tier. All unsere Fleisch- und Wurstspezialitäten sowie unsere Schinkenprodukte fertigen wir nach überlieferten Familienrezepten in der eigenen Wursterei und Räucherei. Und das mit Stolz und Freude. Jeden Tag.

Über Bio-KAG-Freiland

Sämtliche Produkte von KAGfreiland stammen ausschliesslich aus der Schweiz. Bauern und Bäuerinnen können sich nur dann KAGfreiland-zertifizieren lassen, wenn sie bereits Bio Suisse zertifiziert sind. Wer den KAGfreiland-Standard erreicht, erfüllt deutlich strengere Auflagen bei der Tierhaltung. Das bedeutet, dass Tiere täglich Auslauf erhalten, dass sie in Gruppen gehalten werden und unversehrt bleiben müssen. So dürfen Kühe beispielsweise nicht enthornt werden. Zudem werden sämtliche Tiere mit biologischem Futter gefüttert und dürfen maximal zwei Stunden transportiert werden.

zurück zu Geschichten